



Hospizverein Landkreis Roth schließt Hospizbegleiterkurs erfolgreich ab
„Mit jedem Wochenende hatte ich das Gefühl, innerlich gewachsen und gefestigter im Hinblick auf Tod und Sterben zu sein“ fasste eine Teilnehmerin des Hospizbegleiter-Kurses ihre Erfahrungen der besuchten fünf Wochenenden im vergangenen halben Jahr zusammen.
Gemeinsam mit zwölf weiteren Frauen und Männern hatte sie den „Qualifizierungskurs für Ehrenamtliche in der Sterbebegleitung“, wie er offiziell heißt, besucht und eine Menge gelernt über dem Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen – aber auch über sich selbst.
In den knapp 100 Theoriestunden beschäftigten sich die angehenden Hospizbegleiter zuallererst mit ihrer eigenen Vergangenheit und darin erlebter Verlusterlebnisse. Denn nur, wer mit sich selbst im Reinen ist, kann anderen Menschen ausreichend Ruhe und Stabilität vermitteln.
Doch auch die Kommunikation mit Menschen am Lebensende will gelernt sein, denn sie – und ihre Angehörigen – befinden sich in einer absoluten Ausnahmesituation. Die Teilnehmer erlernten die Grundlagen der Kommunikation und übten sich in Rollenspielen mit herausfordernden Gesprächssituationen. Dazu gehörte zum Beispiel der Unterschied von „Mitleiden“ und „Mitfühlen“, oder und an sich selbst auszuprobieren, wie „nah“ man einem fremden Menschen körperlich kommen darf und wo dessen Grenzen sind.
In weiteren Einheiten ging es um Trauerbewältigung, rechtliche Grundlagen, die Geschichte der Hospizbewegung und nicht zuletzt der richtige Umgang mit demenzkranken Menschen.
Berichte von aktiven Hospizbegleitern, Filme und Bilder über Menschen am Lebensende und eine Palliativärztin sowie ein Palliativpfleger, die aus ihrer Arbeit berichteten, rundeten das Kursangebot ab.
Durch ein 20-stündiges Besuchspraktikum in einer Pflegeeinrichtung konnten die Teilnehmer erste Gesprächserfahrungen sammeln. Diese wurden jeweils im Anschluss in der Gruppe besprochen.
Nun freut sich der Hospizverein im Landkreis Roth über neue Ehrenamtliche in seinen Reihen, denn viele Sterbende und ihre Angehörige – sei es zu Hause, in Altenheimen oder in der Klinik – brauchen jemanden an ihrer Seite, der ihnen Zeit und Zuwendung schenkt.
Ab Oktober findet der nächste Hospizbegleiter-Kurs in Roth statt. Wer daran interessiert ist – oder eine Begleitung für sich und seine Angehörigen wünscht, kann sich unter 09171 / 15 45 an den Hospizverein wenden.